Vitamin D – Jetzt zu Hause testen

Vitamin D – Jetzt zu Hause testen
Vitamin D ist für den menschlichen Organismus lebenswichtig. Das sogenannte „Sonnenvitamin“ produziert unser Körper selbst, sobald wir der Sonne ausgesetzt sind.
Seine wichtigste Funktion ist die Stärkung des Immunsystems. Zudem reguliert es die Aufnahme von Kalzium und Phosphor. Es fördert die Knochengesundheit und kann vor vielen Krankheiten schützen.
Ein Mangel am Sonnenvitamin kann vielerlei negative Auswirkungen haben. Es kann z.B. zu Knochendeformationen wie Rachitis bei Kindern und Muskelschwäche bei Erwachsenen führen.
In Fällen, in denen das Sonnenlicht nicht ausreicht, kann es notwendig sein, Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen, um einen ausreichenden Vitamin-D-Spiegel im Blut sicherzustellen.
Als beste mir bekannte Quelle für eine hinreichende Versorgung ist das BalanceOIl zu nennen. Dies kann hier problemlos erworben werden. Weitere Informationen können Sie über die angegebene Website unter „Zutaten“ erhalten.
Unterschiede zwischen D2 und D3
Vitamin D zählt neben A, E und K zu den vier fettlöslichen Vitaminen. Es hat die Fähigkeit lange im Körper verbleiben zu können. Man unterscheidet zwei Substanzen:
Vitamin D2 –> pflanzliches Vitamin D, bekannt als Ergocalciferol und ist in Eigelb, fetter Fisch und Leber enthalten.
Vitamin D3 –> tierisches Vitamin D, auch Cholecalciferol genannt und kann unter dem Einfluss von ultravioletten Strahlen in der Haut synthetisiert werden. Aber erst nach verschiedenen Reaktionen in Leber und Niere wird das Vitamin aktiv und für den menschlichen Organismus brauchbar. Menschen können das Sonnenvitamin in der Regel drei bis vier Monate lang im Körper speichern.
- Allergien
- Diabetes
- Entzündungen
- Gehirn
- Haut
- Hormone
- Immunsystem
- Knochen, Zähne
- Muskel- und Nervensystem
- Schlaf
- Stress
- Zellteilung
So ist es nur logisch, dass eine Überprüfung des Spiegels dieses Vitamins in regelmäßigen Abständen absolut Sinn macht.
Und das Schöne: das ist jetzt von zu Hause aus möglich!